Diverse Projekte
Auf Grund der Masterplanverhandlung hat sich der Kanton Schwyz verpflichtet, folgende Projekte umzusetzen:
Neue Schutzverordnung
Die Schutzverordnung wurde gemäss Masterplan erneuert. Mit Informationstafeln werden Besucher auf die Schönheiten, Besonderheiten und die zu befolgenden Regeln im Frauenwinkel aufmerksam gemacht.
Aufsicht
Das Anleinen von Hunden und das Wegegebot sind zwei besonders wichtige Regeln. Für den Vollzug hat der Kanton Schwyz Ranger angestellt. Sie sollen informieren, erklären und notfalls büssen.
Pappeln fällen
Die kanadischen Pappeln wurden in den Zwischenkriegsjahren gepflanzt. Mit ihrer Grösse warfen sie Schatten auf den Schilfgürtel. Dies ist ein Hauptgrund für den Rückgang des Schilfsaumes. Mit dem Fällen der Pappeln leistete der Kanton Schwyz eine wertvolle Voraussetzung für die Ufersanierungen und eine langsame Erholung des Lebensraumes Schilf. Ein intakter Schilfgürtel ist sowohl ein wertvoller Lebensraum wie auch ein Schutz vor Bodenverlust durch Wellenschlag.
Sicht auf die Einfahrt des Durchstichs, im Hintergrund das Ufer gesäumt von hohen Pappeln. |
Durch die Beschattung der Pappeln stirbt das Schilf ab und das Ufer wird von Wellen weggespült. |
Das Fällen der Pappeln war eine aufwendige Arbeit, die sich aber gelohnt hat. |
Pufferzonen
Das Ausscheiden ausreichender Pufferzonen zwischen der intensiven Landwirtschaft und der Naturschutzzone ist teilweise noch pendent.
Immer noch wird bis ans Ried gedüngt. |